Seitenbereiche

Datenschutz

Inhalte der DATEV eG

Wir haben Inhalte von DATEV wie z.B. Videos, Banner, Logo etc auf unserer Website eingebunden. Diese Einbindung führt zu Datenabrufen von den Webservern der DATEV eG und dabei werden automatisch folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
IP-Adresse, die vorherige URL, die übertragene Kennung des Browsers (Betriebssystem Ihres Gerätes, Browser-Name, Browser-Version Gerätetyp), Systemdatum und -zeit des Aufrufes

  • Empfänger der Daten: DATEV eG, Paumgartnerstr. 6-14, 90429 Nürnberg, Deutschland
  • Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse der DATEV eG gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
  • Zweck der Verarbeitung: Schutz der Funktionsfähigkeit, Produktoptimierung, Statistische Auswertung und Fehleranalyse
  • Speicherdauer: Nach eigenen Angaben speichert die DATEV eG Ihre oben genannten personenbezogenen Daten für eine Dauer bis zu 2 Monaten. Auf die Aufbewahrungsfristen der DATEV eG haben wir keinen Einfluss.
  • Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen der DATEV eG finden Sie unter https://www.datev-mymarketing.de/privacy.html

Cookies und lokale Datenspeicherung

Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Website zu ermöglichen, setzen wir die als „Cookies“ bekannten kleinen Textdateien und andere Verfahren ("Speicherverfahren") zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät (z.B. im Local Storage Ihres Browsers) ein, um Präferenzen der Nutzer zu verfolgen und unsere Website entsprechend optimal gestalten zu können. Wir verwenden Cookies und andere Speicherverfahren jedoch nicht, um die einzelnen Besuche unserer Website zu verfolgen. Cookies und andere Speicherverfahren werden heute von den meisten Websites routinemäßig eingesetzt. Sollten Sie in dieser Hinsicht dennoch Bedenken haben, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er weder Cookies noch andere Speicherverfahren akzeptiert.

Matomo

Wir verwenden Matomo um zu verstehen, wie Besucher:innen unsere Website nutzen. Dazu sammeln wir bestimmte Informationen über das Nutzungsverhalten unserer Websitebesucher:innen und führen sie anschließend in einer statistischen Auswertung zusammen. Zu den Daten, die wir für diesen Zweck auswerten, gehören beispielsweise

  • welche Unterseiten unserer Website ein:e Websitebesucher:in aufruft,
  • wie lange ein:e Websitebesucher:in auf der Website verweilt oder
  • von welcher anderen Website ein:e Websitebesucher:in auf unsere Website gelangt ist („Referrer“).

Alle diese Daten sammeln und verarbeiten wir ohne Ausnahme anonymisiert. Das heißt, dass wir keine Möglichkeit haben, aus den Daten irgendwelche Rückschlüsse auf eine:n bestimmte:n Websitebesucher:in zu ziehen oder eine:n bestimmte:n Websitebesucher:in anhand der Daten zu identifizieren. Wir führen diese Daten auch nicht mit Daten aus anderen Quellen zusammen, geben Sie nicht an Dritte innerhalb oder außerhalb der Europäischen Union weiter und erstellen auf ihrer Grundlage auch keine Profile, die bestimmten Websitebesucher:innen zugeordnet werden könnten, und treffen keine automatisierten Entscheidungen.

Sie können der anonymisierten Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens für statistische Zwecke aber selbstverständlich jederzeit widersprechen:

Schutz vor Spam

Zum Schutz vor Spam und Missbrauch verwenden wir auf ihren Formularen den Dienst von Friendly Captcha. Dieser verarbeitet keine personenbezogenen Daten.

Verantwortlicher im Sinne des Artikel 13 Absatz 1 lit. a DSGVO

Steuerkanzlei Dr. Rita Vogt

Max-Josef-Metzger-Straße 15 86157 Augsburg Deutschland

+49 821 9995620 info@vogt-stb.de

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.